Hexenrituale gibt es zahlreiche, die wichtisten möchte Geisterportal hier nach und nach dokumentieren.
Die bei einem Hexenritual verwendeten Symbole, Gesten und Handlungen nehmen Einfluss auf das Unterbewusstsein und dadurch auch auf das Überbewusstsein, welches wiederum eine Veränderung (die Erfüllung des Zwecks des Rituals) herbeiführen kann.
Erfolgreiche Hexenrituale
Ob das Hexenritual schließlich erfolgreich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ganz entscheidend für eine erfolgreichen Wirkung des Rituals sind: Kraft und Qualität bzw. Beschaffenheit der verwendeten Symbole, richtiger Einsatz der magischen Formeln und Utensilien sowie geistige und mediale Kraft des Ritualmeisters.
Literatur über Hexenrituale:
Um den für das Hexenritual vorgesehenen Symbolen möglichst viel Kraft zu verleihen, sollten Ritualformeln, Wünsche und Symbole selbst geschrieben und entworfen werden. Am besten wählt man Symbole, die für einen selbst eine möglichst starke und mit dem Wunsch verbundene Bedeutung haben, um ihnen somit eine gewisse Macht zu verleihen.
Grundregeln beim Durchführen magischer Hexenrituale
1. NIEMALS ein Ritual durchführen, wenn man krank oder körperlich/psychisch geschwächt ist
2. IMMER einen Schutzkreis um sich selbst ziehen
3. NIEMALS Hexenrituale mit bösen Absichten durchführen (schwarze Magie hat im Hexenkult keinen Platz!)
Die wichtigsten Hexenrituale, die bis heute von Anhängern des Wicca praktiziert werden
Kleines Pentagramm-Ritual
Großes Pentagramm-Ritual
Visualisierung
Erdung
Elementar-Rituale
Liebeszauber & Loslass-Ritual
Magischer Schutzkreis
Magisches Schutzamulett
Wohnungsschutz
Vollmond-Ritual
Weihe-Ritual
Rufen der Schutzgeister
Astralreisen
Die passenden Ritualgegenstände für Hexen gibts hier: